Leichte Sprache
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_landratsamt_gebaeude_48cc89b98f.jpg 87w,/fileadmin/_processed_/4/e/csm_landratsamt_gebaeude_2c693e76b4.jpg 175w,/fileadmin/_processed_/4/e/csm_landratsamt_gebaeude_3ed6982603.jpg 350w)
Willkommen auf unserer Internet-Seite
über den Pflege-Stützpunkt
vom Landratsamt Landsberg am Lech.
Das spricht man so: Land-Rats-Amt.
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_amt_97cfd647b0.png 87w,/fileadmin/_processed_/7/a/csm_amt_9a0bae7488.png 175w,/fileadmin/_processed_/7/a/csm_amt_c3598ea9e9.png 350w)
Das Landratsamt Landsberg am Lech
ist ein Amt.
Das Amt hilft allen Bürgerinnen und Bürgern
vom Landkreis Landsberg am Lech.
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/4/a/csm_Info-Zeichen-742_2d8eea3da6.png 75w,/fileadmin/_processed_/4/a/csm_Info-Zeichen-742_a45fdb0a89.png 150w,/fileadmin/_processed_/4/a/csm_Info-Zeichen-742_371c739252.png 300w)
Auf unserer Internet-Seite
vom Pflege-Stützpunkt
wollen wir Sie informieren.
Was ist der Pflege-Stützpunkt?
Der Pflege-Stützpunkt ist eine Beratungs-Stelle
für alle Bürgerinnen und Bürger.
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/1/6/csm_beratung_1_9a83b32033.png 87w,/fileadmin/_processed_/1/6/csm_beratung_1_d5bf20a4b4.png 175w,/fileadmin/_processed_/1/6/csm_beratung_1_30ded415da.png 350w)
Jeder kann in das Büro kommen.
Die Mitarbeiterinnen vom Pflege-Stützpunkt
geben Informationen zum Thema Pflege.
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/9/c/csm_assistenz_pflege_1_079ec06e1e.png 75w,/fileadmin/_processed_/9/c/csm_assistenz_pflege_1_ae18f2c45b.png 150w,/fileadmin/_processed_/9/c/csm_assistenz_pflege_1_f20f47992c.png 300w)
Wer braucht Pflege?
Manche Menschen brauchen im Alltag
oft Hilfe und Unterstützung.
Zum Beispiel bei der Körper-Pflege.
Oder bei verschiedenen Aufgaben im Haushalt.
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/5/5/csm_assistenz_einkaufen_2_092b6a9796.png 87w,/fileadmin/_processed_/5/5/csm_assistenz_einkaufen_2_0ce4bda19b.png 175w,/fileadmin/_processed_/5/5/csm_assistenz_einkaufen_2_5679b107b6.png 350w)
Zum Beispiel:
- Beim Einkaufen.
- Beim Kochen.
- Beim Reinigen der Wohnung.
- Beim Wechseln und Waschen
der Wäsche und Kleidung.
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/2/b/csm_assistenz_rollstuhl_773c2abd39.png 87w,/fileadmin/_processed_/2/b/csm_assistenz_rollstuhl_54c720e315.png 175w,/fileadmin/_processed_/2/b/csm_assistenz_rollstuhl_b69d27228e.png 350w)
Oft sind diese Menschen älter und pflege-bedürftig.
Oder sie haben eine Behinderung.
Sie haben den Wunsch
so lange wie möglich
in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.
Wichtig dafür sind die pflegenden Angehörigen.
Oder nahe-stehende Menschen.
Sie helfen, diesen Wunsch zu erfüllen.
Informationen und Unterstützung
zum Thema Pflege
bekommen Sie beim Pflege-Stützpunkt:
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/7/0/csm_frage_d3867221b2.png 62w,/fileadmin/_processed_/7/0/csm_frage_73451467e9.png 125w,/fileadmin/_processed_/7/0/csm_frage_96958b0db4.png 250w)
Haben Sie Fragen?
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/c/8/csm_handy_6783c023b6.png 55w,/fileadmin/_processed_/c/8/csm_handy_402bc28867.png 110w,/fileadmin/_processed_/c/8/csm_handy_5a7be3d167.png 220w)
Dann können Sie mit uns
einen Beratungs-Termin vereinbaren:
0 81 91 - 129 15 55
![Leichte Sprache](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_email_c1b869765b.png 62w,/fileadmin/_processed_/6/f/csm_email_7464a82680.png 125w,/fileadmin/_processed_/6/f/csm_email_11342d173c.png 250w)
Oder eine E-Mail schreiben:
Pflegestuetzpunkt@LRA-LL.Bayern.de
Text geprüft von Experten der IWL gGmbH Landsberg am Lech nach den Richtlinien vom Netzwerk Leichte Sprache.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Fotos: © Internet-Seite Landratsamt Landsberg am Lech